Ich habe heute etwas Tolles erlebt. Mein Hund hatte irgendwo seinen Ball verloren, den er immer trägt. Nicht dass es mir um den Ball großartig leid getan hätte. Ich habe mich eher geschämt, etwas zur sinnlosen Vermutzung des Stadtwaldes, dieses wunderschönsten Fleckchens Erde, beigetragen zu haben. Also: Wir gehen den ganzen Weg zurück! Und tatsächlich ist der Hund irgendwann nach vielen 100ten Metern zielstrebig ins Unterholz und kam mit seinem Ball zurück.
Bei dem Hund nennt man dies wohl Instinkt oder eine gute Nase. Wie würde man eine solche Fähigkeit bei uns Menschen nennen, wenn wir in schwierigen Situationen instinktiv das Richtige tun? Vielleicht würden wir am ehesten von Bauchgefühl sprechen. Der Verstand belächelt dieses Bauchgefühl gerne, dabei ist es doch nichts anderes als gebündelte Lebenserfahrung, die ihren Ort gefunden hat tief in unserem Unterbewussten. Und welch ein Schatz ist das - gerade in Momenten, in denen uns die Kontrolle über Situationen schwindet.
Bei dem Hund nennt man dies wohl Instinkt oder eine gute Nase. Wie würde man eine solche Fähigkeit bei uns Menschen nennen, wenn wir in schwierigen Situationen instinktiv das Richtige tun? Vielleicht würden wir am ehesten von Bauchgefühl sprechen. Der Verstand belächelt dieses Bauchgefühl gerne, dabei ist es doch nichts anderes als gebündelte Lebenserfahrung, die ihren Ort gefunden hat tief in unserem Unterbewussten. Und welch ein Schatz ist das - gerade in Momenten, in denen uns die Kontrolle über Situationen schwindet.