Friedhof Kirchweyhe

Quelle: Bild privat
Neben der Bestattung von Toten auf den in der Trägerschaft der Hansestadt Uelzen befindlichen
Friedhof in Westerweyhe werden seit 1875 Verstorbene auch auf einem kleineren Friedhof in              Kirchweyhe bestattet. 
Dieser ist seit Beginn in kirchlicher Hand und wir als Kirchengemeinde achten auf eine würdevolle Bestattung und eine liebevolle Pflege der Anlage.
Neben den in früherer Zeit in der Lüneburger Heide gewohnten, traditionellen großen Familiengrabstätten finden sich auch kleinere Einzel- oder Doppelgrabstätten.
Quelle: Bild Privat
In den letzten Jahren hat die Bestattung in Urnengräbern auch auf unserem Friedhof zugenommen. Rund um eine solide, groß gewachsene Eiche wurde ein neues Urnengräberfeld angelegt. In diesem Gräberfeld finden 32 Urnen ihren Platz. Ein Granitstein mit gravierter Platte markiert den Platz, an dem die Urne in die Erde gelassen wurde. Die Angehörigen und Freunde des Verstorbenen haben die Möglichkeit vor dem Stein einen natürlichen Blumenschmuck niederzulegen.
Rund um den Baum wurde eine solide Holzbank errichtet, die zum Verweilen und Gedenken einlädt.
Quelle: Bild privat
Der Friedhof liegt an der Bachstraße in Kirchweyhe und ist barrierefrei erreichbar. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca.100 Meter entfernt am Feuerwehrgerätehaus in Kirchweyhe.

Auszug aus der Friedhofsgebührenordnung:                                   Stand: 15.03.2025
Begräbnisart
Begräbnisform
Ruhezeit
Preis
+ Aushub
Reihengrab
Sarg
30 Jahre
750,- €
700,- €
Urne
20 Jahre
550,- €
200,- €
Wahlgrab
Sarg
30 Jahre
900,- €
700,-€
Urne
20 Jahre
600,- €
200,- €
Rasenreihengrab
Sarg
30 Jahre
2.100,- €
700,- €
Urne
20 Jahre
1.500,- €
200,- €
Baumurnengrab
Urne
20 Jahre
980,- €
200,- €
Bei Reihen- und Wahlgrabstätten kommt eine Gebühr für die Prüfung zur Aufstellung eines Grabsteines hinzu.

Bei den Baumurnengräbern ist diese Gebühr im Preis enthalten.

Die Nutzung der Friedhofskapelle berechnen wir mit 220,- €.