Liebe Gemeinde, die Halbtagesfahrt zum Abschlussgottesdienst des Kirchentages musste leider abgesagt werden. Wir bedauern dieses sehr, auf Grund sehr geringer Anmeldezahlen war diese Entscheidung jedoch leider ohne Alternativen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Abschied und Neuanfang – so könnte man den Weg beschreiben, den die christlichen Kirchen in den Gottesdiensten der Osterwoche durchschreiten. * In der St.-Johannis-Kirche am Stern wird am Gründonnerstag (17. April) um 19 Uhr an das letzte Essen Jesu mit seinen Jüngern erinnert, * am Karfreitag (18. April) um 10 Uhr in der Georgskirche Kirchweyhe und um 15 Uhr in der St.-Johannis-Kirche am Stern der Kreuzigung Jesu gedacht, und * am Ostersonntag (20. April) seiner Auferstehung. Die Osternacht beginnt jeweils um 5 Uhr am Stern bzw. in Kirchweyhe (Beginn auf dem Friedhof; Osterfrühstück im Anschluss), der Festgottesdienst ist um 10 Uhr am Stern. * Und speziell für Kinder und Familien wird am Ostermontag um 10 Uhr nach Westerweyhe eingeladen (Haubenlerche 7) zu einem Familiengottesdienst mit anschließendem Ostereiersuchen.
Der Kirchenkreis Uelzen hat sich mit einem so genannten „Reel" (= kurzer Video-Beitrag auf der Social-Media-Plattform Instagram) an einer kirchlichen Kampagne zur Bundestagswahl beteiligt. Alle Menschen seien aufgerufen, am 23. Februar zur Wahl zu gehen und sich „mit Herz und Verstand" für die existenziellen christlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ einzusetzen. Diese Haltung werde leider nicht mehr von allen Menschen als selbstverständlich angesehen, sondern oft durch populistische Strategien und extremistische Einstellungen gezielt in Frage gestellt, heißt es dazu in einer Stellungnahme des Kirchenkreises zur Begründung dieser Kampagne.
Pröpstin Wiebke Vielhauer leitet das kurze Video mit den Worten ein: „Weil Gott alle Menschen freundlich ansieht - dich und mich - und die anderen auch ...“. Danach strömen plötzlich viele Personen - kirchliche Mitarbeitende und zufällig anwesende Passanten - ins Bild und fordern lautstark dazu auf, „... am 23. Februar ,Menschenwürde‘ (zu) wählen“.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Jahreslosung des neuen Jahres 2025 hat auf den ersten Blick nichts Seelsorgliches, eher etwas Ermahnendes: Triff deine Entscheidung richtig! Ich denke dabei an die bevorstehende Bundestagswahl und den immer wieder gehörten Spruch: "Mach das Kreuz an der richtigen Stelle" - wobei jeder etwas anderes darunter versteht. Ich bin ehrlich: Ich leide häufig unter der Last der Entscheidungen. Und wenn ich kann, schiebe ich sie auch gerne auf oder laufe vor ihnen davon. Aber das macht das Leben nicht unbedingt leichter. Denn die Entscheidungen laufen quasi hinter einem her. Und dann ist es doch besser, sich ihnen zu stellen und sich vor allem zwei Sachen klarzumachen: 1) Ich kann abwägen und entscheiden! Gott hat mir einen Verstand und ein Herz mitgegeben. Ich kann und ich darf der Herr meiner Entscheidungen sein. 2) Ich darf mich auch mal täuschen und daneben liegen! Bei alledem, was ich in meinem Leben schon falsch entschieden habe, ist die Welt doch nicht untergegangen. Wie tröstlich. Insofern: Froh drauflos in 2025!
Heiligabend 14 Uhr in der Georgskirche/Kirchweyhe: Gottesdienst mit Wido für die Kinder im Krippen- und Kindergartenalter. Gerne das Kuscheltier mitbringen!!! (P. Hillmer)
15 Uhr in der St.-Johannis-Kirche/Stern: Krippenspiel der Kindergruppe (Jasmin Schulze, P. Heine)
15.30 Uhr in der Georgskirche/Kirchweyhe: Krippenspiel der KonfirmandInnen aus Kirch-/Westerweyhe (P. Hillmer)
16.30 Uhr in der St.-Johannis-Kirche/Stern: Christvesper mit KonfirmandInnen vom Stern (P. Heine)
17 Uhr in der Georgskirche/Kirchweyhe: Christvesper mit Weihnachtspredigt (P. Hillmer)
18 Uhr in der St.-Johannis-Kirche/Stern: Christvesper mit Weihnachtspredigt (P. Heine)
22 Uhr in der Georgskirche/Kirchweyhe: Spätgottesdienst mit Chor (L. Schwarz)
23 Uhr in der St.-Johannis-Kirche/Stern: Spätgottesdienst der Jugendlichen (Jan Zahrte)
1. Weihnachtstag 10 Uhr in der Georgskirche/Kirchweyhe: Festgottesdienst mit Kirchenchor (P. Hillmer)
10 Uhr in der St.-Johannis-Kirche/Stern: Festgottesdienst mit Abendmahl und Kantorei (P. Heine)