Wir hofften, den Heiligabend für Kinder und Familien wieder in der vollen Kirche feiern zu können. Alle Planungen liefen. Und dann kam die vierte Coronawelle. Das hat den Kirchenvorstand dazu bewegt, den Heiligabend - wie schon im vergangenen Jahr - wieder auf den Kirchvorplatz zu verlegen.
In der Zeit zwischen 15.30 und 19 Uhr ist folgendes geplant:
In der Zeit zwischen 15.30 und 19 Uhr ist folgendes geplant:
- Die Weihnachtskrippe wird neben dem Tannenbaum aufgebaut sein.
- Ein Krippenspiel der Kindergruppe "Johannisbeeren" wird auf der Homepage der Kirchengemeinde anzuschauen sein.
- Eine Bläsergruppe und Jugendliche werden Weihnachtslieder spielen und zum Mitsingen einladen.
- Das Licht von Bethlehem soll jedem mit nach Hause gegeben werden. Hierzu wäre es wünschenswert, dass man selber ein Kerzenglas mitbringt.
- Wir wollen einander gute Gedanken schenken: Jeder ist gebeten, einen Spruch, der ihm wichtig ist, aufzuschreiben und mitzubringen. Und im Gegenzug erhält man einen Spruch einer anderen Person. Die Liebe Gottes in der Geburt des Jesuskindes soll so ganz persönlich spürbar werden.
- Zum Glockenläuten um 18 Uhr ist jeder eingeladen, an der Kirche, zuhause, vor der Tür oder am Esstisch das Lied "O du fröhliche" anzustimmen.
- Es gelten die 2G-Regeln und Maskenpflicht.
Daneben wird es in anderen Kirchengemeinden, im Fernsehen oder im Internet weitere weihnachtliche Angebote geben.