Das gibt es selten, dass eine Kanzlerin so offen ihre Fehler eingesteht und sich dafür entschuldigt. Und sie hat Respekt dafür bekommen von (fast) allen Seiten. Ich habe mich gefragt, ob dahinter auch eine Sehnsucht steckt, nach einem anderen, ehrlicheren Umgang miteinander.
Etwas Ähnliches war mir gestern passiert. Ich hatte mich in einem Telefonat zu Äußerungen hinreißen lassen, die nicht in Ordnung waren. Dinge flapsig dahergesagt. Nach dem Auflegen habe ich für mich versucht, es klein zu reden und zu vergessen. Aber nach ein paar Minuten habe ich doch noch einmal bei der Person angerufen: "Das, was ich gesagt hab, war vollkommen unangebracht und es tut mir leid." Es ist mir wichtig, dass der Andere gesagt hat, das sei doch halb so schlimm gewesen. Wichtiger ist es aber noch, dass es sich für mich gut und stimmig angefühlt hat. Denn genau das bin ich doch nun einmal: Ein Mensch, der mitunter Gutes tut, aber auch manche Verletzung verursacht. Warum nicht einfach dazu stehen?
Versuch es selber einmal. Du wirst merken, dass es sich gut anfühlt.