Die Lage ist ernst: Täglich ca. 30.000 neue Infizierte in Deutschland.
Dennoch erfüllen Gottesdienste eine wichtige seelsorgerliche Funktion - gerade jetzt über Weihnachten. Darum möchten wir gerne an den geplanten Weihnachtsgottesdiensten festhalten und sind dankbar, dass dieses möglich ist. Allerdings ist eine der neuen Auflagen bei zu erwartenden vollen Gottesdiensten, dass ein vorheriges Anmeldeverfahren durchgeführt wird. Man kann dies telefonisch (2339) oder per Mail machen (ulrich.hillmer@evlka.de).
Oder man kann es über diesen Link anmelden.
Dort siehst du dann auch gleich, wie viele Plätze noch frei sind.
Den Silvestergottesdienst soll es in diesem Jahr nicht geben. Stattdessen ist die Kirche zwischen 16 und 19 Uhr für eine stille Andacht und ggf. ein seelsorgerliches Gespräch geöffnet. Die nachfolgenden Gottesdienste am 3. und 10. Januar sind bis zum Ende des harten Lockdowns abgesagt.
Was die Aktion "Heiligabend to go" auf dem Kirchhof in der Zeit von 14 bis 18 Uhr angeht, so ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder ist eingeladen, zum Tannenbaum und zur Krippe zu kommen und das Licht von Bethlehem mit in seine Wohnungen zu nehmen. Es wird auch musikalische Einlagen geben, aber an ein längeres Verweilen der Besucherinnen und Besucher ist nicht gedacht.
Dennoch erfüllen Gottesdienste eine wichtige seelsorgerliche Funktion - gerade jetzt über Weihnachten. Darum möchten wir gerne an den geplanten Weihnachtsgottesdiensten festhalten und sind dankbar, dass dieses möglich ist. Allerdings ist eine der neuen Auflagen bei zu erwartenden vollen Gottesdiensten, dass ein vorheriges Anmeldeverfahren durchgeführt wird. Man kann dies telefonisch (2339) oder per Mail machen (ulrich.hillmer@evlka.de).
Oder man kann es über diesen Link anmelden.
Dort siehst du dann auch gleich, wie viele Plätze noch frei sind.
Den Silvestergottesdienst soll es in diesem Jahr nicht geben. Stattdessen ist die Kirche zwischen 16 und 19 Uhr für eine stille Andacht und ggf. ein seelsorgerliches Gespräch geöffnet. Die nachfolgenden Gottesdienste am 3. und 10. Januar sind bis zum Ende des harten Lockdowns abgesagt.
Was die Aktion "Heiligabend to go" auf dem Kirchhof in der Zeit von 14 bis 18 Uhr angeht, so ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder ist eingeladen, zum Tannenbaum und zur Krippe zu kommen und das Licht von Bethlehem mit in seine Wohnungen zu nehmen. Es wird auch musikalische Einlagen geben, aber an ein längeres Verweilen der Besucherinnen und Besucher ist nicht gedacht.