Rückblick auf einen "anderen" Weltgebetstag

Mon, 08 Mar 2021 08:53:55 +0000 von Pastor Ulrich Hillmer

Es hat so gut getan, die Kirche wieder einmal verwandelt und lebendig zu erleben: Tücher, Kerzen, eine Ananas, eine Kokusnuss, Landkarten - im Hintergrund Musik. Und nicht nur mir ging das so: Über 40 Personen sind dem Stationenweg durch die Kirche gefolgt und haben sich für einen kurzen Moment entführen lassen aus der Tristess unseres Coronaalltags.
Hier ein Text, den Carolin Meyer geschrieben hat:

Trotz aller Lockdown-Umstände wollte man in der Kirchengemeinde St. Johannis am Stern nicht auf den Weltgebetstag verzichten. Am 05.03.2021 wurde er auf besondere Weise begangen. Da ein Gottesdienst mit dem üblichen Zusammenkommen nicht möglich war, entschieden sich die Leiterinnen des Weltgebetstages in St. Johannis, Jasmin Schulze und Ilona Meyer, für einen aufwendig gestalteten Gang durch die Kirche. Am Tage vor dem Kirchgang wurde die Kirche im Sinne des Weltgebetstags-Landes Vanuatu geschmückt: Informationen zum Land, Früchte und Blumen sowie Ausschnitte der Texte, die eigentlich hätten vorgelesen werden sollen, und weitere Stationen. Die BesucherInnen am nächsten Abend konnten nach dem Kirchgang und dem Erfahren erster Informationen über das weitgehend unbekannte Land den Gottesdienst zuhause weiterfeiern, denn es lagen zum Mitnehmen „Gottesdienste für zuhause“ bereit. Während des Kirchengangs konnte man sich in Sandmalerei probieren oder in der Stille eine Kerze anzünden. Begleitet wurde der Kirchgang von Wiebke Schlegel, die mit Musik der letzten Weltgebetstage für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Das Interesse an diesem Weltgebetstag war groß, das zeigt auch die beeindruckende Kollekte, die mit 226€ in etwa so hoch ausfiel wie in den vergangen Jahren. Reaktionen der BesucherInnen waren durchweg positiv, wobei bei allen die Hoffnung besteht, nächstes Jahr wieder in gewohnter Weise zusammenzukommen.

P.S. Weitere Bilder vom diesjährigen Weltgebetstag auf der Unterseite "Bilder- und Filmgalerie"
Quelle: Hillmer
Bestätigen

Bist du sicher?